Medical Active International: Impressum
Medical Active Consulting
Markus Rauluk
Am Wirtsanger 33a
84036 Landshut
T: +49 (0) 871 404 707 67
Mobilhotline:
M: +49 (0) 177 577 58 09
info@medical-active.net
www.medical-active.net
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a
Umsatzsteuergesetz: DE 240148415
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.
Datenschutz
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Realisierung
idowapro • Altstadt 89 • 84028 Landshut
info@idowapro.de • www.idowapro.de
© 2014 idowapro
fotolia.de // carlosseller // 1898718
fotolia.de // lightfield studios // 180091328
fotolia.de // nyul // 8044338
adpic.de // P. Ramakers // Haendedruck_27616.jpg
Medical Active 2023
Mehr Volksgesundheit durch Netzwerke von Fitness- und Gesundheitsstandorten mit Ärzten u. Gesundheitspartnern zwecks Anregung der Bevölkerung zu eigenverantwortlichen Trainings-/ Bewegungsaktivitäten in einem qualifizierten Umfeld
Liebe Unternehmer gesundheitsorientierter Fitness- und Gesundheitsstudios
Dreh- und Angelpunkt für medizinische Behandlungen und Therapien ist und bleibt sicher auch in Zukunft der behandelnde Arzt oder Therapeut. Allerdings nehmen Impulse und Anregungen für eigenverantwortliche Gesundheitsvorsorgeaktivitäten und Muskeltraining einen immer wichtigeren Stellenwert in der Patientenberatung ein.
Problem: Bewegungsaktivitäten in der Bevölkerung haben sich zum Teil erheblich reduziert. Sich ändernde Arbeitsabläufe einerseits und sich wandelnde Freizeitinteressen (z.B. Computer/ sitzend) andererseits, führen ursächlich zu einer Zunahme verschiedenster Krankheitssymptome. Sowohl der demographisch bedingte, wachsende Altersdurchschnitt in der Bevölkerung als auch immer mehr jüngere Menschen, die Sport und Bewegung schon während der Entwicklungsphasen in Schule und während der Ausbildung oftmals stark vernachlässigt haben, führen zu einem sich ändernden Patientenverhalten, wie häufigeren Praxisbesuchen und anderen Beratungs- und Behandlungsansprüchen. Insgesamt ist die durchschnittliche Besuchshäufigkeit beim Arzt erheblich gestiegen.
Lösung: Durch neueste wissenschaftliche Erkenntnisse während und zum Ende der Corona wurde deutlich: Menschen, die die Beweglichkeit und die Muskulatur trainieren haben in der Regel ein stärkeres Immunsystem und kommen physisch und psychisch besser durch die aktuellen, belastenden und herausfordernden Zeiten.Es wird daher immer wichtiger, Menschen in Ihrem eigenen Interesse schon frühzeitig zu motivieren und darüber aufzuklären, wie und wo sie selbstaktiv und eigenverantwortlich in einem qualifizierten Umfeld etwas für sich tun können.Das ursprüngliche, in der Bevölkerung weitverbreitete Bewusstsein: „Der Arzt macht gesund und die Krankenkasse bezahlt“ hat sich positiv verändert.Menschen, die einen aktiven Lebenswandel pflegen und sich fitter fühlen tragen zusätzlich zu einer Entlastung der Kosten des Gesundheitssystems bei. Die Besuchshäufigkeit der Arztpraxen, insbesondere wegen Kleinigkeiten, ist bei der aktiven Bevölkerung deutlich niedriger. Die Auswirkung auf die Effizients der Praxis (Praxiszeitmanagement) ist in der Regel positiv. Ärzte verschiedenster Fachrichtungen können also durch Aufklärung und Motivation für eigenverantwortliche Bewegungsaktivitäten (z.B. Muskeltraining/ Immunsystem etc.) zum Wohle des Patienten einen wichtigen Beitrag für eine aktivere, gesündere Bevölkerung leisten. Medical Active hat erprobte, einfach in den operativen Arbeitsablauf eines Fitness- und Gesundheitsstandortes integrierbare Tools u. Handlungsempfehlungen entwickelt und hilft diesen Unternehmen so, sich lokale und/ oder regional Netzwerke mit Ärzten, Therapeuten u. weiteren Gesundheitspartnern aufzubauen.
Kooperationsmotivation für medizinische Netzwerkpartner:
Erhöhter Patientenservice - Förderung gesundheitsorientierter, an eigenverantwortlichen, individuellen Bewegungsaktivitäten interessierter Patienten - Optimiertes Praxiszeitmanagement.
Kooperationsmotivation für qualifizierte Gesundheitspartner (z.B. Fitness- und Gesundheitsstudios/ Hotels):
Optimiertere Kompetenzwahrnehmung von außen - Bessere Erreichung eigenverantwortlicher an Bewegung u. Training interessierte Zielgruppen - Imageförderung & Fluktuationssenkend - wollen auch Sie sich in Zukunft gesundheitsorientierter positionieren und sich Ihr eigenes, lokales oder regionales Ärzte- und Gesundheitsnetzwerk aufbauen? Dann nehmen Sie umgehend Kontakt zu uns auf.
Niedrige Kosten - Hoher Nutzen: Medical Active
Herzlichen Gruß
Markus Rauluk Medical Active International