Medical Active International 2020:

 

PROBLEM laut WHO:
Bewegungsmangel wächst, Lebensalter steigt - 42,2 % der Menschen bewegen sich zu wenig, 43% bald über 60J. alt 


PROBLEM in vielen Praxen: 
Besuchshäufigkeit wächst - Qualität der Beratung/ Behandlung und Wirtschaftlichkeit sinken 

LÖSUNGSANSATZ von Medical Active: 
Verständnis für Eigenverantwortung wecken - immer mehr Ärzte befürworten Bewegungsaktivitäten und gezieltes Muskeltraining 

 


Liebe Ärzte und Gesundheitspartner,
liebe Unternehmer qualifizierter Fitness- und Gesundheitsunternehmen:

 

Bewegungsaktivitäten in der Bevölkerung haben sich zum Teil erheblich reduziert. Sich ändernde Arbeitsabläufe einerseits und sich wandelnde Freizeitinteressen (z.B. Computer/ sitzend) andererseits, führen ursächlich zu einer Zunahme verschiedenster Krankheitssymptome. Auch der demographisch bedingte, wachsende Altersdurchschnitt in der Bevölkerung führt zu einem sich ändernden Patientenverhalten. Ältere, aber gefühlt junggebliebene Patienten suchen verstärkt nach Lösungen um länger fit und vital zu bleiben. Die Krankenkasse kann Präventionsmaßnahmen fördern, aber letztendlich geht kein Weg an einer eigenverantwortlichen, aktiven Lebensführung vorbei - hier benötigen immer mehr Menschen einen motivierenden Anfangsimpuls von qualifizierter Seite. Erfreulicherweise nehmen Impulse und Anregungen für eigenverantwortliche Gesundheitsvorsorgeaktivitäten einen immer wichtigeren Stellenwert in der Patientenberatung ein. Es wird immer wichtiger, Menschen in Ihrem eigenen Interesse schon frühzeitig darüber aufzuklären, wie sie selbstaktiv und eigenverantwortlich unter qualifizierter Betreuung etwas für sich tun können. Daran, dass die Praxis auch in Zukunft der Dreh- und Angelpunkt für erforderliche medizinische Behandlungen und Therapien bei Krankheiten bleibt, ändert sich bei dieser Betrachtung nichts.


Medical Active
Immer mehr qualifizierte Fitness- und Gesundheitszentren (Hotel SPAs) haben sich auf die Bedürfnisse neuer Zielgruppen eingestellt und entsprechend reagiert. Sie haben sich fachkompetent qualifiziert und zum Teil mit modernsten Trainingseinrichtungen und Konzepten darauf ausgerichtet, Menschen deren Krankheitssymptome vorrangig auf bisherigen Bewegungsmangel zurückzuführen sind und die gleichzeitig an eigenverantwortlichen Aktivitäten interessiert sind, mit zielgerichteten Bewegungs- und Ernährungsangeboten zu helfen. Medical Active unterstützt diese qualifizierten Fitness- und Gesundheitszentren (bevorzugt in D-A-CH) sich optimiert zu positionieren und mit erprobten Werkzeugen und Mechanismen, gut vorbereitet auf Ärzte- und Gesundheitspartner zuzugehen und lokale Kompetenznetzwerke aufzubauen.

Wer befürwortet Medical Active International:
Medical Active International wird von Ärzten, Therapeuten und weiteren Gesundheitspartnern, von Verbänden, Hochschulen und Bildungsinstituten sowie von Unternehmern, Entscheidern, Strategie- und Marketingexperten befürwortet.

Nutzen für Fitness- und Gesundheitsunternehmer kurz & prägnant:
Optimierung der Positionierung - Erreichung gesundheitsorientierter Zielgruppen - Kompetenzsteigernd, Imageförderung & Fluktuationssenkend


Markus Rauluk  Medical Active International

im freundschaftlichen Dialog mit:

Logo IFAA 2023

euroeducation